Körper und Performanz

Der Körper ist ein relativ junges Forschungsfeld der Geschichtswissenschaft. Er kann Gegenstand von Untersuchungen sein, indem man erforscht, welche unterschiedlichen Formen es gibt, Körper zu begreifen oder ihn als Bühne für kulturelle Sinngenerierungsstrukturen aufzufassen. Diese Form, Körpergeschichte betreiben, ist Teil der neuen Kulturgeschichte. Der Körper wird zu einem Element, das wesentlich zur Identität einer Person oder einer Gruppe beiträgt. Die Art und Weise, wie der Körper aufgefasst wird, ist aber historisch variabel. Man kann auf Körper, oder seine Erweiterungen, die Bekleidung oder das performative Handeln, bestimmte Zeichen auftragen, die ihn wie einen Text entschlüsselbar werden lassen. Geschlechtliche Zuschreibungen in der Geschichte verlaufen über die Zuordnung körperlicher Attribute, sind aber auch, wie die gegenwärtigen Tendenzen zu einer Uni-Sex Bekleidung zeigen, kulturell variabel. Dick-Sein kann als Zeichen eines schlechten Ernährungs- und Lebensstils angesehen werden, kann aber auch Symbol für Macht und Reichtum in einer Gemeinschaft sein. Der Körper kann als Ort der Selbst- und Weltdeutung eines Individuums, einer sozialen Gruppe, einer Gesellschaft oder eines Diskurses thematisiert werden. Für diese Form einer neuen Körpergeschichte ist es wichtig, dass Körper keine natürliche Konstante sind, die sich nur mittels naturwissenschaftlicher Methoden untersuchen ließen, sondern historisch und kulturell variabel. Körper können unterschiedliche Bedeutungen haben und Menschen können im Verlauf der Geschichte anderes als ihren Körper verstehen. Beispielsweise kann das Abschneiden von Haaren in bestimmten historischen Epochen als Strafe angesehen werden, wohingegen der moderne Mensch diese kaum als genuinen Bestandteil seines Körpers wahrnimmt. Die Codierung des Körpers durch Diskurse oder soziale Praktiken ist – nicht zuletzt im Anschluss an Foucault – als ein politisches Feld der Unterdrückungs- und sozialen Machtstrategien aufgefasst und behandelt worden. Historische Arbeiten dieser Richtung thematisieren, wie entlang des Körpers Individuen diszipliniert werden.

Eine andere historische Fragestellung greift tiefer. Sie fragt nicht, welche kulturellen Sinnzuschreibungssysteme und Diskurse es gibt, die angeben, was unter Körper zu verstehen ist und wie mit diesen umgegangen werden kann. Im Mittelpunkt steht hier die Frage, ob sich Körper nicht der diskursiven Zuschreibung entziehen, ob sie eine gewisse Widerständigkeit gegen die Diskurse und Zuschreibungen im Verlauf der Geschichte zeigen. In diesem Sinn kann Körper als eine Kategorie aufgefasst werden. In diesem Verständnis wird auch deutlich, was mit dem sogenannten body turn gemeint ist: nicht die Entdeckung des Körpers als Gegenstand der Geschichtswissenschaft wie man auch eine Geschichte der Architektur betreiben kann, sondern der Körper als ein Element in der Geschichte (in der Vergangenheit wie in der historiographischen Argumentation), das selbst als Ursache für historische Veränderung angesehen werden kann. Vertreter und Vertreterinnen dieser kategorialen Auffassung von Körpergeschichte thematisieren in besonderem Maße jene Phänomene, die als genuin körperlich angesehen werden: die Krankheit, den Tod und die Sexualität.

Dass das Thema Körper sich in den 1990er in den Fokus der wissenschaftlichen Diskussionen schob, hat neben den wissenschaftsimmanenten Ursachen, Teil der Diskussion um die Frage zu sein, ob es ein ‚Jenseits der Diskurse’ gibt, auch lebensweltliche Ursachen. In den Diskussionen ist häufig von einem Verschwinden des Körpers gesprochen worden. Neue naturwissenschaftliche Modelle wie die Genetik haben das, was als „mein Körper“ erlebbar war, zu einem Abbild dessen gemacht, was der genetische Code programmiert hatte. Die Cybertechnologien verändern die Vorstellung einer spezifischen Bindung von Körper an Geist. Die immer besser werdenden Technologien der Bildgenerierung vom Innern des Körpers lassen die Haut und damit die Körperoberfläche nicht mehr als Grenze erscheinen. Schönheitsoperationen und Body-Tuning machen die Körpererscheinung zu einem Ort der intendieren Manipulation, an dem zunehmend alles möglich erscheint. Transsexualität ist ein beliebtes Forschungsfeld einer interdisziplinären Körpergeschichte, bei dem einerseits die Mangelhaftigkeit klassischer Zuschreibungssysteme wie Mann-Frau thematisiert, andererseits die Wandelbarkeit körperlicher Muster erfahrbar wurde. Nicht nur in diesem Kontext war die Diskussionen um den Körper immer auch eine Weiterentwicklung der Gender-Diskussionen.

Von besonderer Bedeutung im Kontext der Körperdiskussionen war auch die Entwicklung einer neune Kategorie, jener der Performanz. Mit diesem Begriff bezeichnet man eine, meist körperliche Aufführung, eine Praxis, in der eine Handlungsstruktur zum Ausdruck kommt. Wesentlich für die Entwicklung diese Kategorie waren die Theaterwissenschaften. In ihnen wurde Mitte der 90er Jahre angenommen, dass ein Theaterstück nicht als das untersucht werden muss, als was es im geschriebenen Text erscheint, sondern als Aufführung. Jede Aufführung ist von einer vorherigen unterschieden. Im Kontext des Differenzdenkens richtete sich die Aufmerksamkeit nun auf die Variabilität, auf die Spannweite der Möglichkeiten, die sich in Aufführungen realisieren lassen.

Dieser Ansatz ist auf praktisches Handeln insgesamt ausgedehnt worden. In diesem Kontext wurde es wichtig, beispielsweise bei Eheschließungsritualen der Frühen Neuzeit nicht mehr deren idealtypische Vorgabe in theologischen Texten zu untersuchen, sondern herauszufinden, was sich durch die Performanz dieser eigentlich als immer gleiche Form gedachten Vorgabe, an der Verschiebungen in der Generierung von Sinn ergeben hat. Dabei wird angenommen, dass sich in diesen Varianten häufig nach und nach die Bedeutung verschiebt, die ein Handlungsakt hat, so dass die Performanz selbst geschichtswirksam wird. Die Aufmerksamkeit verlagerte sich also von den obrigkeitlichen Vorgaben hin zu individuellen Aneignungsformen. In diesem Kontext ist auch häufig ein Theorem zu lesen, das aus dem englischen übernommen worden ist: als ‚doing gender’ bezeichnet man eine Aufführungspraxis geschlechtlicher Zuschreibungen, die selbst erst diese herstellt. Es geht also nicht darum, was als Idee oder Diskurs vorher angelegt war, von dem die einzelnen Handlungen dann jeweils nur Aufführungen sind. Sondern im performativen Handeln selbst wird erst der Sinn hergestellt, der Lebenswelt konstituiert.

Stefan Haas

Literatur